Kostenlose Online-Informationsveranstaltungen:
Dienstag, 14. Juni, 16:30 - 17:30: Hier teilnehmen
Mittwoch, 06. Juli, 12:00 - 13:00: Hier teilnehmen
Digitalisierung - Agilisierung - Transformation
Ausbildung zum
Digital Transformation Officer
Sie beobachten den Markt und Ihre Mitbewerber. Sie spüren Veränderungen im Bewusstsein und in den Ansprüchen Ihrer Kunden. Sie wissen, dass Sie Ihr Geschäftsmodell weiterentwickeln müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Ihre Organisation auf einen erfolgreichen Weg zu bringen, bei dem alle Mitarbeiter*innen an einem Strang ziehen. Und Sie wissen, dass der Werkzeugkasten für diese Transformation maßgeblich in der IT liegt.
Erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen
Unser Angebot
Damit Sie die Antworten auf diese Fragen nicht nur mit Hilfe externer Unterstützung, sondern auch auf Basis interner Kompetenzen erarbeiten können, bieten wir die Ausbildung zum Digital Transformation Officer an. Die Ausbildung findet als Kombination aus Präsenzterminen in Bonn sowie Online-Sessions remote statt.
Die Ausbildung
Als Digital Transformation Officer werden Sie befähigt, Ihre Transformation vom initialen Startpunkt bis zur Operationalisierung in Strukturen und Abläufen zu leiten. Sie verstehen alle Faktoren eines solchen Prozesses und können diesen ganzheitlich steuern und begleiten. Sie werden begeistert sein, was all die digitalen und strukturellen Veränderungen für das System bedeuten und wie wertvoll ein kompetenter Blick auf das große Ganze ist.
Sie erlernen
Gemeinsames Lernen
Arbeiten Sie ein halbes Jahr lang mit einem Zeitumfang von insgesamt 17 Tagen mit einer Peer Group von Menschen, die vor vergleichbaren Herausforderungen stehen
Kontinuierliche Begleitung
Ein Team erfahrener Manager*innen und Trainer*innen führt Sie durch den Dschungel der Themen
Learning Journey
Lernen Sie andere Systeme sowie deren Ansätze und Lösungen kennen
Praxisprojekt
Wir helfen Ihnen, Ihr neues Wissen in einem begleitenden Praxisprojekt in unmittelbarem Bezug zu Ihren Herausforderungen zum Einsatz zu bringen
- 7.650,00 € * pro Teilnehmer*in
- Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Einzelbuchungen zahlen nur 6.800 € *
* Der Preis versteht sich exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
10% Frühbucherrabatt bis
31. Mai 2022
Kostenlose Online-Informationsveranstaltungen
Dienstag, 14. Juni, 16:30 - 17:30
Hier teilnehmen
Mittwoch, 06. Juli, 12:00 - 13:00
Hier teilnehmen
Module und Ablaufplan
Das Ausbildungsprogramm ist in 5 Module gegliedert, die jeweils mehrere Tage gemeinsamen Arbeitens, Lernens und Reflektierens umfassen. Zwischen diesen Terminen gibt es immer wieder Zeitpunkte, an denen wir zusammenkommen: über den Austausch in kollegialer Beratung, durch mehrere, punktuelle Impulse aus der Praxis und die gemeinsame Durchführung einer Learning Journey in einem interessanten Organisationsumfeld. Während wir anstreben, die Module und die Learning Journey in Präsenz in den modernen Räumlichkeiten der tarent solutions in Bonn durchzuführen, werden die anderen Einzelveranstaltungen zwischen den Modulen remote sein.
1. Orientierung
31.08.2022 - 02.09.2022
Setting the stage
Megatrends
Einführende Impulse
2. Impuls
28.09.2022 - 30.09.2022
Digitalisierungstrends
Organisation
Agilität
3. Positionierung
02.11.2022 - 04.11.2022
Organisation und IT
Organisation und Kultur
4. Change
18.01.2023 - 20.01.2023
IT transformieren
Innovation
Organisation transformieren
5. Intention
02.03.2023 - 03.03.2023
Closing
Das Team von
p4d | partnership for development

Claus-Bernhard Pakleppa
Unternehmer, Berater & Transformationsbegleiter

Dorothea Kriele
Führungskräftecoach & Mediatorin

Katrin Eckert
Organisations- & Teamentwicklerin

Kirsten Juchem
Organisationsforscherin & Beraterin
Das Team der
tarent solutions

Dr. Stefan Barth
Unternehmer, COO & Agile Coach

Maria Stohn
Agile Coach & Scrum Master

Nuno Jorge De Loureiro Pais
Agile Coach & Scrum Master

Lena Reichensperger
Agile Coach & Product Owner

Vivian Kezic
Agile Coach & Scrum Master
Gastdozent

Oliver Haas
Organisationsentwickler & Transformationsbegleiter

Warum?
p4d kennt, versteht und verändert Organisationen. tarent kennt, versteht und arbeitet mit modernsten IT-Technologien. Die Interessen von p4d und tarent treffen sich an dem Punkt, wo Digitalisierung häufig scheitert: bei der nachhaltigen Implementierung von IT-orientierten Geschäftsmodellen in Organisationen, die durch die neuen Geschäftsmodelle einem massiven Veränderungszwang ausgesetzt werden